Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie oustyesidunis Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

oustyesidunis
Oettingenstraße 25
80538 München, Deutschland
Telefon: +493441539954
E-Mail: contact@oustyesidunis.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Informationen zu Ihrem beruflichen Hintergrund und Bildungszielen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Bildungsdienstleistungen

Bereitstellung unserer Kurse und Weiterbildungsprogramme im Bereich Unternehmensfinanzierung und Wachstumsstrategien.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über neue Programme und relevante Inhalte.

Website-Optimierung

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und technischen Funktionalität unserer Website.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Bei der Verarbeitung technischer Daten zur Website-Optimierung liegt unser berechtigtes Interesse vor (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen und dabei strengen Datenschutzauflagen unterliegen
Im Rahmen der Strafverfolgung oder zum Schutz unserer Rechte

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind über den Datenschutz informiert und zur Vertraulichkeit verpflichtet.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten von Interessenten: bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
Vertragsdaten von Kursteilnehmern: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
Website-Logdaten: 7 Tage zur Sicherheitsanalyse
E-Mail-Korrespondenz: 5 Jahre zur Dokumentation

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@oustyesidunis.com
Telefon: +493441539954
Postanschrift: Oettingenstraße 25, 80538 München

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.